Tim Schoster

Tim Schoster

Was Sie zur Grundsteuererklärung wissen müssen

Kaum ein Thema treibt Immobilieneigentümer in Deutschland derzeit so um wie die Grundsteuerreform. Immerhin sind etliche Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer betroffen. Dabei hat ein großer Teil die notwendige Erklärung zur Festsetzung der neuen Grundsteuer noch gar nicht abgegeben. Die typischen Fragen dabei sind: Wer also muss die neue Grundsteuer zahlen? Wie berechnet sich die neue Grundsteuer? Welche Daten benötige ich? Und wie kann ich meine Erklärung abgeben? Diese und viele weitere Fragen möchten wir Ihnen im Folgenden beantworten.

Was Sie über den Energieausweis wissen sollten

Energie ist der Dreh- und Angelpunkt unseres Lebens. Gerade vor dem Hintergrund des effizienten Klimaschutzes ist es wichtig, komfortables Wohnen und Energiesparen unter einen Hut zu bekommen. Das Zauberwort lautet hier Energieeffizienz. Diese spielt aber nicht nur bei Elektrogeräten eine tragende Rolle, sondern auch bei Immobilien. Seit dem Inkrafttreten der Energie-Einspar-Verordnung am 1. Mai 2014 müssen viele Immobilieneigentümer einen Energieausweis für ihre Immobilie besitzen. Erfahren Sie, was hinter dem Energieausweis steckt, ob auch Sie einen Energieausweis benötigen und wie Sie einen Energieausweis bekommen.

Fördermöglichkeiten für barrierefreies Wohnen

So lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen, ist der Traum vieler Menschen. Selbstbestimmtes Wohnen ist alles andere als ein Luxus, der nur etwas mehr Lebensqualität verspricht – es ist ein Menschenrecht. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels wird es daher immer wichtiger, den Wohnraum entsprechend zu gestalten, um Barrieren zu minimieren.

Was können wir für Sie tun?

Für alle Anliegen:

Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr zum Ortstarif erreichbar.